Begleitend zu den schulmedizinischen Behandlungsmethoden sind andere Behandlungswege wie alternative Heilverfahren ergänzend einsetzbar und werden von vielen Frauen bereits genutzt.

Begleitend zu den schulmedizinischen Behandlungsmethoden sind andere Behandlungswege ergänzend einsetzbar und werden von vielen Frauen bereits genutzt. Klassische Naturheilverfahren nutzen Heilfaktoren aus der Natur, wie Wärme und Licht, Luft, Wasser und Erde, Bewegung und Ruhe, Ernährung, Heilpflanzen und heilsame seelische Einflüsse.
Begleitend zu den schulmedizinischen Behandlungsmethoden sind andere Behandlungswege wie alternative Heilverfahren ergänzend einsetzbar und werden von vielen Frauen bereits genutzt.
Bewegung und Sport entsprechen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers. Für Frauen mit Endometriose ist regelmäßiges, körperliches Training sehr wichtig, da
Homöopathie (homoios=ähnlich; pathos=Leiden; “Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt”) ist ein eigenständiges Behandlungssystem, das von Samuel Hahnemann entwickelt wurde. Das Wirkprinzip
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als jahrtausende alte Erfahungsmedizin basiert auf der Vorstellung eines Systems, das die Energie im Körper reguliert
Die Phytotherapie ist stark in der traditionellen Volksheilkunde verwurzelt und beruht überwiegend auf Erfahrungswissen. Leider liegen für Endometriose nur wenige
Bei der Massagetherapie sollen durch äußere Handgriffe auf innere Organe wie Gebärmutter, Blase, Darm und Eierstöcke regulierend eingewirkt werden. Mögliche
Die Balneotherapie (Bädertherapie) wird sowohl zur Schmerzlinderung wie auch zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Im Rahmen der Schmerztherapie wird insbesondere