Das Antragsverfahren für Rehabilitation kann grob in 5 Schritte unterteilt werden. Grundsätzlich muss der Antrag vom Versicherten ausgehen, bei Antragstellung

Rehabilitation beinhaltet eine qualifizierte medizinische, psychologische und sozial-medizinische Betreuung. Dieses wird auf zwei Ebenen, der körperlichen (somatischen) und der psychisch-kognitiven Ebene umgesetzt.
Das Antragsverfahren für Rehabilitation kann grob in 5 Schritte unterteilt werden. Grundsätzlich muss der Antrag vom Versicherten ausgehen, bei Antragstellung
Es gibt verschiedene Kliniken, die mit einem ganzheitlichen Therapiekonzept arbeiten, welches sich an den spezifischen Bedürfnissen von Endometriose-Patientinnen orientiert. Das
Es gibt drei Arten von Rehabilitationsverfahren, auf die hier eingegangen wird. Grundsätzlich wird in der medizinischen Rehabilitation unterschieden zwischen einer
Während in früheren Zeiten akute Krankheiten im Vordergrund der medizinischen Versorgung standen, so hat es seit ungefähr der zweiten Hälfte